Dietrich Freiherr von Mirbach

Diplomat

* 20. September 1907 Potsdam

† 29. Dezember 1977 Gmund

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 05/1978

vom 23. Januar 1978

Wirken

Dietrich Freiherr von Mirbach wurde am 20. September 1907 in Potsdam geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Marburg, Freiburg, Lausanne und Königsberg legte er 1932 das Referendarexamen ab, 1934 das zweite Staatsexamen.

Im April 1934 trat er in den Auswärtigen Dienst ein. Zunächst wurde er bis 1937 der Deutschen Botschaft in Ankara zugeteilt. Im gleichen Jahr legte er im Auswärtigen Amt in Berlin die diplomatisch-konsularische Prüfung ab und ging dann von 1937-38 ans Deutsche Generalkonsulat in Danzig. Anschließend war er bis 1939 in der Berliner Zentrale tätig, dann bei der Deutschen Gesandtschaft in Bukarest. Von 1943-45 arbeitete er wieder im Auswärtigen Amt in Berlin.

Nach dem Zweiten Weltkrieg war er von 1949-51 im Handelsvertragsbüro der Arbeitsgemeinschaft Außenhandel in Frankfurt/Main als Länderreferent tätig. Danach ging er zum Deutschen Industrie- und Handelstag nach Bonn.

Am 1. Februar 1952 wurde v.M. wieder in den Auswärtigen Dienst übernommen und bis 1955 der Botschaft in Kairo, zuletzt als Botschaftsrat, zugeteilt. Von 1956-59 war er als Vortragender Legationsrat Erster Klasse und Referatsleiter in der Abteilung West I des Auswärtigen Amtes tätig.

Im Frühjahr ...